Auch in Korsika geht Liebe durch den Magen – eine große Liebe sogar! Denn dem reichen kulturellen Erbe der Insel entspricht ein nicht minder reiches gastronomisches. Fleisch und Wurstspezialitäten, wie Prisuttu (roher Schinken), Figatellu (Leberwurst), Lonzu (gedörrtes Filet), Coppa (gedörrte Rinderlende) oder Salame (Wurst) bilden das überaus aromatische Gerüst einer Gastronomie, die mit Stolz und Hingabe die heimischen Produkte auf den Tisch bringt.
Eine Pulenta aus Kastanien-Mehl begleitet Ihr Wildschwein-Ragout. Danach verwöhnen Sie sich mit einem würzigen Schafskäse. Vor allem im Frühling und im Sommer serviert man Ihnen an der Küste alles, was das Meer an kulinarischen Schätzen birgt. Mit allein acht verschiedenen AOC-Weinen findet sich zu jedem Rezept mit Sicherheit auch die passende Begleitung.
Produzenten, deren Produkte und lokale kulinarische Traditionen lernen Sie auf den „Routes des Sens“ (Routen der Sinne) kennen. Diese führen Sie in den Teilregionen zu den lokalen Spezialitäten.
Die vielleicht schönste Möglichkeit, korsische Spezialitäten in festlich-ausgelassener Stimmung zu entdecken und zu kosten, bilden ganzjährig Jahrmärkte, Feste und Ausstellungen - Treffpunkt für Produzenten, Handwerker, Gourmets und Neugierigen aller Art. Käse-Märkte, Weinproben. Kastanien-, Honig- oder Mandelfeste sind einerseits eine bunte Visitenkarte ihrer Region und andererseits ein überzeugender Grund, dieser einen Besuch abzustatten.
Guten Appetit und A a saluta! (zum Wohle!)
Strecken und Produkte finden sich unter
corsica-terroirs.com
[nach oben zum Seitenanfang]