Die Weinbauregion Languedoc-Roussillon steckt voller Superlative: Es ist das
größte der Welt, eines der ältesten, der vielseitigsten und zudem eines der
Weinbaugebiete, das sich in den letzten 30 Jahren am umfassendsten entwickelt hat!
[nach oben zum Seitenanfang]
Der Canal du Midi
aus dem 17. Jahrhundert stellt heute eine stille Wasserstraße dar, die durch schönen
Landschaften des Languedoc-Roussillon verläuft. Hier kann man Bootsausflüge im Rhythmus dieses
ruhigen Wasserwegs, genießen, der von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde.
[nach oben zum Seitenanfang]
200 Kilometer Sandstrand entlang der Mittelmeerküste: Von der Camargue bis zur Vermeille-Küste
laden weite Badestrände zu wunderschönen Ferien ein. Unterbrochen wird diese Sandküste nur vom
Kalksteinhügel Mont Saint Clair bei Sète. Und schließlich der Strand, an dem sich die Pyrenäen
in das blaue Meer stürzen.
[nach oben zum Seitenanfang]
Von der steinig-heißen Gebirgslandschaft der Corbières über die tiefen Schluchten des
Flusses Aude bis hin zu 50 Kilometer Mittelmeerküste reicht das geografische Angebot des Départements. In
schwindelerregender Höhe halten die Katharerburgen die Erinnerung an die mittelalterlichen Zeiten und besonders
an den Kreuzzug gegen die Albigenser wach. Die Cité von Carcassonne ist Europas größte, noch erhaltene Festungsanlage
aus dem Mittelalter und eine der prächtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten Frankreichs.
Das Département Aude ist auch ein Paradies für Feinschmecker und Weinkenner: Fischspezialitäten, Lamm mit dem Gütesiegel
"Land der Katharer" gekennzeichnet, Wildfleisch und das weltberühmte Cassoulet sind hier zu Hause. Weitere Informationen
über Aude als pdf (Infostand 2015).
[nach oben zum Seitenanfang]