Das Kanu ist ein originelles Verkehrsmittel, um die größte Mündung Frankreichs,
der Somme, zu entdecken (72 km²). Eine Kanufahrt in einer der schönsten Buchten der Welt
dauert ungefähr zwei Stunden und unvergessliche Momente. „Ich bin Kanulehrer in
der Seehundbucht in der Somme-Bucht. Wenn die Seehunde im Meer fischen gehen,
kann man sie begleiten. Manchmal sind wir nur 50 cm von ihnen entfernt. Für uns ist das
immer ein Abenteuer“ sagt Olivier Petillon, Kanulehrer in der Somme-Bucht.
Andere originelle Verkehrsmittel sind die Heißluftballone und das Ultraleichtflugzeug, die
einen anderen Blick "auf" die Picardie ermöglichen. So erlebt man die grenzenlosen Landschaften des
Marnetals und seine Champagnerweinberge aus einer anderen Perspektive. Nach einer Landung können Sie
den Champagner der Picardie kosten, weil die Region tatsächlich ein Champagnergebiet ist
und 10 % der gesamten Champagnerproduktion aus der Region kommt.
Ein Tipp für eine originelle Übernachtung: Le Nid dans l’Arbre
in Pierrefonds. Wer hat nie gewünscht, seinen Kindertraum zu realisieren? Dieses einzigartige Erlebnis
ist heute möglich mit der Baumhütte in der «Nid dans l’arbre» in Pierrefonds. Man kann
die Vögel und die Eichhörnchen am Morgen sehen und einige Hütten sind mit Seilrollen
erreichbar.
[nach oben zum Seitenanfang]
Die Picardie liegt südlich des Nord-Pas de Calais, ungefähr 150 km nördlich von Paris.
Diese Region besteht aus drei Departements: der Somme, der Oise und der Aisne. Die Hauptstadt ist
Amiens. Sie wurde vor allem durch ihre Wahrzeichen wie die Kathedrale von Amiens oder das Schloss
Chantilly weltbekannt.
Malerische Dörfer wie der kleine Ort Gerberoy im Departément Oise, der
außergewöhnliche archäologische Park Samara, die Kathedralen der Superlative (Amiens, Laon, Senlis,
Soissons, Beauvais, Noyon), zahlreiche Schlösser (Condé en Brie, Chantilly, Pierrefonds, etc.),
Museen mit erlesenen Sammlungen sowie unzählige Abteien und Kirchen stellen das vielfältige Erbe der
Geschichte dieser Region dar. Nicht umsonst wird die Picardie die Wiege der Gotik genannt.
[nach oben zum Seitenanfang]